Die Beratungskonzeption

Was? Die Herausforderung:

Regelkonformität durch effiziente Exportkontrolle und durch reibungslose Zollprozesse in den Logistikketten, sowie umfassende Kenntnisse in Außenwirtschaftsfragen werden mehr und mehr als wettbewerbsentscheidende Faktoren erkannt.

Wer? Die Zielgruppe:

Angesprochen sind Vorstände, Geschäftsführer und Entscheider in kleineren und mittleren Unternehmen (KMU), welche die Einführung einer gesetzes- und vorschriftenkonformen Betriebsorganisation in den Bereichen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts anstreben.

Doch was können Sie tun, um in diesem Teilbereich „Exzellent“ zu werden? Für diese Anforderungen Fachpersonal einstellen? Auf Dauer für KMU die teure Variante.

Wie? Die Beratungskonzeption:

Zollaudit und Entwicklung Ihrer Organisation in Zoll- und Außenwirtschaft bis zum „zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO)“

  • Ermittlung der Grundlagen mittels Methoden der Geschäftsprozessanalyse,
    der Aufbau- und Ablauforganisation im Unternehmen, der vor- und nachgelagerten Prozesse,
    der Schnittstellen, der Medienbrüche, der Prozessbarrieren
  • Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse und Begründung des Umfangs von Veränderungsmaßnahmen
  • Kompetente Beratung bei der Definition von Lösungen, auch in IT-Konzepten
  • Zielführende Beratung bei den Definitionen der Projekte, Arbeitspakete und Kostenprognosen

Beratung bei der Umsetzung der definierten Lösungen

  • Operatives Projektmanagement
  • Beratung und begleitenden, integrativen Wissenstransfer für den bereits bestehenden Personalkörper, i. d. R. keine Neueinstellung erforderlich

Beratung und Begleitung nach der Umsetzung der Lösungen

  • Bestellung zum externen, betrieblichen Zollbeauftragen
  • Ständige Begleitung in Fragen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts
  • Begleitung bei Betriebsprüfungen
  • Begleitung in Rechtsbehelfsverfahren
  • Audit auf Konformität

Interim Management Zoll und Außenwirtschaft

Der Berater übernimmt als Manager auf Zeit, die Ergebnisverantwortung für die zu leistende Arbeit in einer Linienposition in Ihrem Unternehmen. Er verlässt das Unternehmen, sobald das Problem gelöst und eine stabile neue Unternehmens- oder Bereichsführung etabliert ist oder nach einem Neustart der betreffenden strategischen oder operativen Geschäftseinheit.

Erweiterung des Beratungsumfangs je nach individueller Absprache, insbesondere auf allen Gebieten der Logistik

Bekannter Versender

Beratung und Begleitung zum bekannten Versender

Joachim Köhler zollconsult® unterstützt Sie bei den Vorarbeiten und der Zulassung zum behördlich anerkannten Versender.