Zoll-Blog
!!! Bundesbank – Änderungen im Meldewesen
Beachten Sie ab Meldezeitraum Januar 2025 die neuen Regeln. Quelle: Änderungen im Meldewesen | Deutsche Bundesbank
!!! Außenwirtschaftsgesetz 2025 – Änderungen in Straftatbestände und Ordnungswidrigkeiten
Änderungen wird es in den §§ 18 und 19 AWG geben, sowie in § 82 AWV durch die Schaffung neuer Straftatbestände und die Abänderung von [...]
Challenge International Trade Compliance ab 2025
Heraufziehende geopolitische Veränderungen werden zur weiteren Herausforderung für international agierende Unternehmen und Institutionen in den kommenden Jahren. Zu erwarten sind neue Blockbildungen, Antidumpingzölle, Konflikte, Störungen in [...]
Fachmeldungen – ATLAS
Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen, elektronische Abschreibung Das "Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen, elektronische Abschreibung" steht aktualisiert zum Download bereit. Quelle: www.zoll.de Link: Zoll online - Merkblätter
WuP – Regionales Übereinkommen – neue Matrix veröffentlicht
Quellenangabe: Link EUR-Lex - 52024XC07561 - EN - EUR-Lex
Regionales Übereinkommen Inkrafttreten des revidierten Regionalen Übereinkommens über Pan-Europa-Mittelmeer-Präferenzregeln
Neue Übergangsregeln ab dem 1. Januar 2025 Am 12. Dezember 2024 wurde der Beschluss Nr. 2/2024 zur Änderung des Beschlusses Nr. 1/2023 angenommen, welcher neue Übergangsregeln für die Anwendung [...]
CBAM: Beginn des Zulassungsverfahrens, Checkliste für CBAM-Anmelder und weitere Hinweise 20.12.2024-Ausgabe 65
CBAM: Beginn des Zulassungsverfahrens, Checkliste für CBAM-Anmelder und weitere Hinweise Quelle und Link: Newsletter
Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen 2025
Das Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen steht in der Ausgabe 2025 zum Download bereit. Es ist ab dem 1. Januar 2025 anzuwenden. Auf die Vorbemerkungen sowie [...]
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2025 verfügbar
Das überarbeitete Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik wurde bei DESTATIS veröffentlicht. Die überarbeitete Fassung berücksichtigt die Änderungen, die in der Kombinierten Nomenklatur (KN) vorgenommen wurden. Die [...]
Kombinierte Nomenklatur 2025 veröffentlicht
Die Kombinierte Nomenklatur (KN) wird jährlich aktualisiert und ist ein wichtiges Instrument für die zolltarifliche und statistische Einreihung von Waren in der EU. Die neueste [...]
Handelsschutzuntersuchungen
24. September 2024 Brüssel Generaldirektion Handel Kommission will Einfuhren aller Waren, die Gegenstand von Handelsschutzuntersuchungen sind, zollamtlich erfassen, um unlauteren Wettbewerb zu bekämpfen Die Europäische Kommission hatte [...]
12.11.2024 Aktualisierung der Anhänge der EG-Dual-use-Verordnung Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2024/2547
Die EU-Kommission hat mit der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2024/2547 vom 05. September 2024 den Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 2021/821 des Europäische Parlaments [...]
TRACES und EU-Single-Window: Ankunftsmeldungen für risikoreiche Waren geplant
2024/2104 DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2024/2104 DER KOMMISSION vom 27. Juni 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2017/625 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug [...]
System zum Nachweis des Unionsstatus (PoUS) >>> Ein elektronisches System zum Nachweis des Unionscharakters von Waren
weiterführende Links: System zum Nachweis des Unionsstatus - Europäische Kommission handreichung_system_pous.pdf
BERICHT DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT >>> Entwicklung der elektronischen Systeme (Zoll)
Brüssel, den 9.9.2024 COM(2024) 395 final BERICHT DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DEN RAT gemäß Artikel 278a des Zollkodex der Union über die [...]
ATLAS-ZELOS (Zentraler elektronischer Austausch von Unterlagen und Stellungnahmen)
Mit dem neuen ATLAS-Release 10.1.2 soll die Funktionalität von ZELOS erweitert werden. Durch dieses Release können zusätzliche Unterlagen, darunter A022, Y165, U120, U121 und U122, vollständig elektronisch eingereicht [...]
EU-Zollreform – Ein Überblick
Eine neue Partnerschaft mit der Wirtschaft In der reformierten EU-Zollunion werden Unternehmen, die Waren in die EU einführen wollen, in der Lage sein, alle Informationen [...]
Welttarifprofile 2024
Die Welthandelsorganisation (WTO), das Internationale Handelszentrum (ITC) und die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) haben eine gemeinsame Publikation veröffentlicht. Die World [...]
Unverbindlicher Überblick über die Änderungen im Anhang I durch die Delegierte Verordnung (EU) Nr. 2024/xxxx der Kommission
Hier weiterlesen: Unverbindlicher Änderungsüberblick zur EGDUVO 2017 (bafa.de)
ATLAS-Teilnehmerinformation 0647/24 Zelos
Die neue ATLAS-Teilnehmerinformation enthält Informationen zu ATLAS-ZELOS: Erweiterte Nutzung von ATLAS-ZELOS zur elektronischen Vorlage von Unterlagen. Zum Fachbeitrag: Zoll online - Teilnehmerinformationen