Zoll-Blog
NEU > 2024 Kombinierte Normenklatur
Die Kombinierte Nomenklatur (KN) dient der eindeutigen Identifizierung von Waren und ihrer Einreihung in den Zolltarif. Die jeweils gültige Kombinierte Nomenklatur wird jährlich im Amtsblatt [...]
20. Verordnung zur Änderung der AWV seit dem 05.10.2023 in Kraft
Die 20. Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) trat am 5. Oktober 2023 in Kraft. Neben der Anpassung einzelner Formulierungen und Regelungsinhalte der AWV erfolgte [...]
Neuer Leitfaden der E5 >>> Common High Priority Items List
Neuer Leitfaden der E5 >>> Common High Priority Items List Codes mit hoher Priorität und Warnhinweise Der Leitfaden listet 45 Codes des Harmonisierten Systems (HS) [...]
Warenverzeichnis Suchmaschine
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2023 - Statistisches Bundesamt (destatis.de) Warenverzeichnis (3ce.com) Die Warenverzeichnis-Suchmaschine wurde entwickelt, um die Zuordnung von Warennummern des Warenverzeichnisses bzw. der Kombinierten [...]
Tatbestandsmerkmal “ bestimmt sein können“
Auslegung des Tatbestandsmerkmals "bestimmt sein können" in Art. 4 Abs. EU-Dual-Use-VO VG Frankfurt, Beschl. v. 30.03.2023 (5L 3300/22.F)
Die drei Säulen der EU-Zollreform
Die drei Säulen der EU-Zollreform <> Eine neue Partnerschaft mit der Wirtschaft Trust and Check Trader One-Stop-Shop 4-Bucket-Systems Überblick über die geplanten Änderungen EU-Zollreform (europa.eu) [...]
Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023; Veröffentlichung BMF-Schreiben vom 06. Juni 2023
Neufassung der „Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise – Grundsätze für die Korrektur von Einkünften gemäß § 1 AStG“ nebst Anlagen. Beachten Sie die Regelungen unter dem Suchbegriff "Zoll" [...]
Aktualisierung der Anhänge der EU-Dual-Use-VO ab Mai 2023
Die EU-Kommission hat mit der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2023/996 vom 23. Februar 2023 den Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 2021/821 über eine Unionsregelung [...]
Änderungen des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik zum 1. Januar 2023
Das Statistische Bundesamt hat die Änderungen des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik zum 1. Januar 2023 veröffentlicht. Dies beinhaltet auch die Gegenüberstellung der geänderten Warennummern zum [...]
Außenwirtschaftsverordnung
Neunzehnten Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung. Am 24. Dezember 2022 wurde die deutsche Ausfuhrliste aktualisiert. Die Ausfuhrliste bestimmt als Anlage zur Außenwirtschaftsverordnung den Umfang der nationalen [...]
Aktualisiertes Merkblatt 2023
Das aktualisierte Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen als Download vom der deutschen Zollverwaltung bereitgestellt (Ausgabe 2023). Das Merkblatt enthält die in Deutschland für [...]
Zoll Atlas Fachmeldungen – Änderung Einfuhr
0362/22 Übergreifend - Fachliche Änderungen ab dem 24.09.2022: Einfuhr-TARIC/EZT - Neue Unterlage Y911 für die Präferenzgewährung im Post- und Reiseverkehr/Ausfuhr - EZT-Maßnahmeschlüssel 111/Ausfuhr - Durchführung des Nachforschungsverfahrens (Follow Up) bei Teilnehmereingabe im [...]
Änderung des Anhangs I der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif
Die Europäische Kommission hat eine neue Version der Kombinierten Nomenklatur (KN) veröffentlicht. Sie gilt ab dem 1. Januar 2023. Die KN ist Grundlage für die [...]
Ukraine – Krise
Informationen zur Ukraine-Krise Informationen unter www.zoll.de
ATLAS-Einfuhr – Abfertigung von geringwertigen Gütern >>> IOSS und ATLAS-IMPOST >>> Atlas Info 0195/21
Informationen unter: IOSS - Import One Stop Shop IOSS | Taxation and Customs Union (europa.eu) ATLAS-IMPOST Zoll online - ATLAS-IMPOST ATLAS – Info 0195/21 Zoll [...]
Neufassung der Dual-Use-Verordnung steht seit (11.06.2021) im Amtsblatt der Europischen Union.
Neufassung der Dual-Use-Verordnung steht seit dem 11.06.2021 im Amtsblatt der Europischen Union. Neue Legaldefinition in Art 2 EU-Watch-List Allgemeingenehmigung EU 007 und EU 008 Link: [...]
Neu Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen – Ausgabe 2021 –
Das Merkblatt Ausgabe 2021 ersetzt mit sofortiger Wirkung das „Merkblatt zu Zollanmeldungen, summarischen Anmeldungen und Wiederausfuhrmitteilungen - Ausgabe 2020“ Zoll online - Merkblätter
Neue Verfahrensanweisung Atlas veröffentlicht – Stand März 2021
Die aktualisierte ATLAS-Verfahrensanweisung steht auf der Website der deutschen Zollverwaltung als Download zur Verfügung (Stand März 2021). Fachliche Änderungen zur Vorgängerversion sind im Text kursiv [...]
Einführung der elektronischen Genehmigungserteilung zum 1. März 2021
Das BAFA bietet für verschiedene Verbringungs-/Ausfuhrvorhaben verschiedene Antragsverfahren an: Neben Einzelausfuhrgenehmigungen (EAG), die sich in der Regel auf ein konkretes Ausfuhrvorhaben beziehen, besteht grundsätzlich die Möglichkeit der [...]
Digitalisierung & Datensicherheit
Digitalisierung & Datensicherheit Joachim Köhler zollconsult® Zoll- und Außenwirtschaftsberatung versteht die Bedeutung effizienter Prozesse und setzt auf eine moderne IT, um die heutigen Anforderungen [...]